Die physische und psychische Entspannung wurde mit dem Click and Collect vom OBI Steyr-Gleink verbunden. So gab es kurz vor der Abholung eine körperliche Ertüchtigung rundherum der alten Klostermauern vom naheliegenden Stift. Es war eine wunderbare Abwechslung.
Schlagwort: Steyr
03.12.2020 Christkindl
Die weit über die Gemeindegrenzen bekannte Wallfahrtskirche Christkindl wurde in den Jahren 1703 – 1708 erbaut. Die beiden Baumeister waren damals Giv. Batt. Carlone und Jakob Prandtauer. Sie ist ein hervorragendes und sehenswertes Bauwerk der Barockzeit. Ein ruhiger Ort für ein kleines Gebet. Führungen sind zu empfehlen.
Die einzigartige Loretokapelle in Christkindl ist eine Nachbildung des Heiligen Hauses von Nazareth. Sie wurde nach den Entwürfen des Steyrer Künstlers Johann Jaunisch errichtet. Der neugotische Altar und die drei Zinkbilder sind von Mathias Größer. Eingeweiht wurde sie 1976 von Bischof Rudigier. Maria mit dem Kinde lieb, uns Allen deinen Segen gib! lautet der dortige Spruch.
03.07.2020 Steyr Stadt
Vom Steyrtalbahn Museumsbahnhof ging es zum Werndl-Denkmal und durch den angeschlossenen Park zu der Wetterstation. Anschließend wurde der Schlosspark näher unter die Lupe genommen. Über die Mayrstiege wurde der Stadtplatz erreicht. Beim Zusammenfluss der Flüsse Steyr und Enns konnten neue Eindrücke gewonnen werden. Der Heilige Michael in Form einer Statue glänzte in der Mittagssonne. Zum Schluss folgte ein kleiner Spaziergang zur Rad- und Fußgängerunterführung beim Teufelsbach Wasserfall.